![](/upload/surveys/958856/images/Sem%20t%C3%ADtulo-min.png)
Einführung
Dieser Fragebogen ist Bestandteil eines europäischen Projektes zur Untersuchung des Sportunterrichts in Europa (Erasmus+ Sport, Projektnummer 590560-EPP-1-2017-1-PT-SPO-SCP) ‚ EuPEO - European Physical Education Observatory'. Die folgenden internationalen Partnerorganisationen aus Portugal, Tschechien, Slowenien, Irland, Deutschland, Schweiz, Frankreich, Ungarn und den Niederlanden sind als nationale Partner für die Erhebung und Verbreitung der Ergebnisse verantwortlich.
Portugal: Fakultät für Bewegungswissenschaft, Universität Lissabon (FMH-UL) und Portugiesischer Sportlehrerverband (SPEF);
Tschechien: Fakultät für Körperkultur, Universität Palacký Universität Olomouc (FPC);
Slowenien: Sportfakultät der Universität Ljubljana (FoS-UL);
Irland: Fachbereich Pädagogik, Universitätskolleg Cork (UCC);
Deutschland: Willibald Gebhardt Institut (WGI) und Deutscher Sportlehrerverband (DSLV); Institut für Sportwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster – Beobachter (WWU);
Schweiz: Berner Fachhochschule (BASPO) und Schweizer Nationaler Sportverband (SNPEA);
Frankreich: Nationale Sportlehrervereinigung (SNEP);
Ungarn: Ungarischer Schulsportverband (HSSF);
Niederlande: Königliche Vereinigung für Leibeserzieher (KVLO) und Mullier Institut (MI) – Beobachter.
Ziel des Projektes ist es, Sportunterricht, Schulsport und andere Formen körperlicher Aktivität im Kontext der Schule in allen Mitgliedsländern des Europäischen Sportlehrerverbandes (EUPEA) näher zu beschreiben.
Als Verantwortliche in Deutschland für dieses Projekt möchten wir Sie bitten, die folgenden Fragen zu beantworten. Ihre Mitarbeit ist entscheidend für den Erfolg und die Förderung der Qualität des Sportunterrichts in Europa.
Vielen Dank!
* Die Unterstützung der Europäischen Kommission für die Erstellung dieser Veröffentlichung stellt keine Billigung des Inhalts dar, welcher nur die Ansichten der Verfasser wiedergibt, und die Kommission kann nicht für eine etwaige Verwendung der darin enthaltenen Informationen haftbar gemacht werden.