0%
Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie ihre Browser-Einstellungen.

EuPEO Fragebogen für Schülerinnen und Schüler (EPQ)

 

 

EINFÜHRUNG

 

Dieser Fragebogen ist Bestandteil eines europäischen Projektes zur Untersuchung des Sportunterrichts in 9 verschiedenen EU-Ländern (‚EuPEO - European Physical Education Observatory'; Erasmus+ Sport, Projektnummer 590560-EPP-1-2017-1-PT-SPO-SCP). Wir wollen die Schulsportsituation in diesen Ländern erfassen. Deine Mitarbeit ist wichtig für den Erfolg und die Förderung der Qualität des Sportunterrichts in Europa.

 

Wir möchten Dich daher bitten, die folgenden Fragen zu beantworten. Es gibt keine richtigen oder falschen Antworten. Bitte versuche, die Fragen vollständig und so gut Du kannst zu beantworten.

 

Bitte denke bei der Beantwortung der Fragen an das laufende Schuljahr.

 

Vielen Dank!

 


* Die Unterstützung der Europäischen Kommission für die Erstellung dieser Veröffentlichung stellt keine Billigung des Inhalts dar, welcher nur die Ansichten der Verfasser wiedergibt, und die Kommission kann nicht für eine etwaige Verwendung der darin enthaltenen Informationen haftbar gemacht werden. 


 

Datenschutzerklärung

Informationen zu den Daten der Personen

Die Datenerfassung erfolgt unter Wahrung des deutschen Datenschutzgesetzes, die der entsprechenden EU-Regulierung 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Europarates für den Schutz von Personen bei der Datenerfassung und der Weiterleitung dieser Daten folgt und diesen Datenschutz garantiert, hiernach folgend und abgekürzt gemäß der General Data Protection Regulation (RGPD).

Ausübung der Rechte betroffener Personen

Teilnehmer*innen an der Pilotstudie des European Physical Education Observatory (EuPEO) können ihre Rechte an der Datenübertragung, Datenlöschung und Mitteilung an Dritte als Berichtigung oder Löschung oder Einschränkung der Behandlung ihrer Daten unter Angabe der spezifischen Codenummer von den Projektverantwortlichen verlangen.

Einwilligung der betroffenen Personen

Teilnehmer*innen an der Studie erhalten alle notwendigen Informationen, um eine Einwilligung zu geben. Das verantwortliche deutsche Team für die Studie in Deutschland informiert die betroffenen Personen über die Ziele und Inhalte des Projektes, über nationale und internationale Unterstützer oder Genehmiger des Projektes, über Risiken und Vorteile des Projektes, über die Freiwilligkeit der Teilnahme an der Pilotstudie, den erwarteten zeitlichen Aufwand, die Vertraulichkeit und das Ziel der Datenerfassung, den Datenschutz sowie den Nutzen und die Absicht der Datenverbreitung.

Dokumentation und Registrierung

Die Verordnung verpflichtet dazu, eine dokumentierte Aufzeichnung aller Aktivitäten zur Verarbeitung personenbezogener Daten zu führen. Das EuPEO-Konsortium ist verpflichtet, die Einhaltung aller Anforderungen, die sich aus der Anwendung der Verordnung ergeben, nachzuweisen.

Vom Beginn an der Datenerfassung, werden die Daten auf einem digitalen Server der Projektkoordinatoren (FMH-/UL) gespeichert, zu dem unser nationales EuPEO-Team in Deutschland Zugang hat. Der Zugang zum Server wird über einen Benutzernamen und ein Passwort geregelt. Die Daten werden auf dem Server für mindestens 10 Jahre gespeichert, um Vergleichsdaten für zukünftige Projektanträge zu haben.

Die finale Datenbank dieses Testverfahrens sowie die nationalen und europäischen Berichte werden gemäß den Leitlinien der Europäischen Kommission mit freiem Zugang (open access) auf der EuPEO-Website veröffentlicht.